Liebe Gäste der Holstein Therme,
wie Sie sicherlich bereits der Presse entnommen haben, werden wir die Holstein Therme nicht wieder
in Betrieb nehmen. Der Grund dafür ist, dass wir nach dem kapitalen Schaden aus dem vergangenen
September nur mit einer umfassenden Erneuerung die Chance auf zukünftiges Badevergnügen gehabt
hätten. Der Umfang der Umbauten betrug nach Schätzungen der uns begleitenden Architekten ca. 11 Mio.
€. Diese Summe ist aus der normalen Geschäftstätigkeit eines Thermalbades nicht zu stemmen, und so
haben wir der Stadt Bad Schwartau frühzeitig mitgeteilt, dass wir ohne Unterstützung nicht in der
Lage sein werden, den öffentlichen Badebetrieb auch weiterhin anzubieten. Unter dem Aspekt eines
wirtschaftlichen Betriebs könnten wir maximal eine Investitionssumme von 8 Mio. € rechtfertigen, so
dass der Beitrag der Stadt bei ca. 3 Mio. € gelegen hätte – und dies verteilt über einen Zeitraum
von 10 Jahren. Hätten wir die gesamten Baukosten tragen müssen, wären die Eintrittspreise zur
Refinanzierung Ihnen als Gästen gegenüber nicht zu vertreten gewesen.
Ende Juni 2022 hat die Stadtverordnetenversammlung mit den Stimmen von SPD, Grünen und FDP eine Unterstützung für die Holstein Therme abgelehnt. Für uns bedeutet das, dass wir zwar den Saunabetrieb so schnell wie möglich ab Herbst wieder in Betrieb nehmen wollen, der Badebetrieb jedoch nicht wieder aufgenommen wird. Wir bedauern diese Entwicklung zutiefst und waren gerne Ihre Anlaufstelle in Sachen „Quelle der Erholung“. Vielleicht kommen Sie ja einmal in unserem Saunabereich vorbei und genießen einen Aufenthalt bei uns.
Wenn Sie noch gültige Gutscheine bei sich entdecken: geben Sie uns bitte Nachricht und wir suchen gemeinsam nach einer Lösung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und hoffen, Sie bleiben uns gewogen.
Sie können uns gerne eine Nachricht schreiben unter info@holstein-therme.de
Glücklicherweise bleibt unsere Saunalandschaft für Sie geöffnet, damit Sie sich weiterhin mithilfe unseres vielfältigen Angebots entspannen können.
Weitere Infos finden Sie hier: